Der Luchs – Die Rückkehr der Pinselohren

19.950043

EUR 19,95

inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten

Art.Nr. art01-0037

Gewicht 1,00 KG

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl

Der Luchs – Die Rückkehr der Pinselohren

Unheimliche Ereignisse und geheimnisvolle Geschichten


Kaum ein Tier hat bei seiner Rückkehr so zwiespältige Gefühle ausgelöst wie der Luchs. Als Erster der großen Beutegreifer neben Wolf und Bär lebt er wieder in unserem Land. Nahezu zeitgleich mit seinem Erscheinen flammt die alte Diskussion über dieses schöne Tier mit dem charakteristischen Stummelschwanz, den Pinselohren und dem individuell gefleckten Fell wieder auf. Symbol der Wildnis und Retter vor den nahezu allgegenwärti- gen Wald-Wild-Problemen war er für die einen, der Untergang von Reh und Auerhuhn, ja gar das Ende der traditionellen Jagd für die anderen.  Sehr emotional wird seine Rückkehr diskutiert. Ist er eine Gefahr für Wanderer, für Kinder, oder ist der in alten Berichten als blutrünstige Bestie charakterisierte Luchs doch eher ein scheuer Waldbewohner?

Das Werk aus dem Buch & Kunstverlag Oberpfalz über den Luchs zeigt ein differenziertes Bild dieser faszinierenden Tierart. In leicht verständlicher Sprache sind das heutige Wissen über den Luchs, seine Abstammung und Verbreitung, seine heimliche Lebensweise, sein liebevolles Familienleben, seine ausgefeilte Jagdtechnik und die Ansprüche an seinen Lebensraum dargestellt. Die  Texte und die rund 170 sorgfältig ausgesuchten eindrucksvollen Bilder und 14 Grafiken lassen den Leser und Betrachter in einer Art und Weise am Leben des Luchses teilnehmen, wie es bisher kaum möglich schien.  Dr. Marco Heurich, der Leiter des Luchs-Forschungsprogrammes im Nationalpark Bayerischer Wald, und der ehemalige Nationalparkchef Karl Friedrich Sinner nehmen Sie mit zu einem Besuch in die Lebenswelt des Luchses – ohne Blindheit vor auftretenden Problemen, aber auch ohne die Scheuklappen einer angstgesteuerten Dämonisierung. Wer einmal die frischen runden tassengroßen Spuren des Luchses im frischen Schnee gefunden hat, wer einmal in einer sternklaren Spätwinternacht den rauen Ruf des Luchskuders vernommen hat, den wird die Faszination und Begeisterung für diese Tiere nicht mehr verlassen. Diese neue Monographie macht uns Menschen zu echten Freunden eines souveränen und ungemein charaktervollen Tieres, das uns an seinem Leben teilnehmen lässt und dennoch die Aura des geheimnisvollen Wildtiers nicht verliert.

Autor: Marco Heurich, Karl Friedrich Sinner
ISBN:
978-3-935719-66-7
Verlag: Buch- und Kunstverlag Oberpfalz
Ausführung: Hardcover mit Fadenheftung

Seiten: 140
Abbildungen: 170 Abbildungen
Format: 27 x 24 cm
Preis: 24,95 Euro

 

0 Bewertung(en)

Bewertung schreiben

Kunden kauften auch

Im Fadenkreuz der Alliierten – Die Wahrheit über den Geheimflugplatz Schafhof

Im Fadenkreuz der Alliierten – Die Wahrheit über den Geheimflugplatz Schafhof

EUR 19,90

inkl. 7 % UStzzgl. Versandkosten

3165 – Monolog eines Henkers

3165 – Monolog eines Henkers

EUR 14,90

inkl. 19 % UStzzgl. Versandkosten

Tod durch das Fallbeil

Tod durch das Fallbeil

EUR 11,90

inkl. 7 % UStzzgl. Versandkosten