Streifzüge durch die Erdgeschichte – Nördliche Oberpfalz
EUR 16,95
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
Art.Nr. art01-0093
In Kürze wieder verfügbar. Ware bereits nachbestellt.
Streifzüge durch die Erdgeschichte – Nördliche Oberpfalz
Weißes Gold und Schwarzer Basalt
Es gibt in Deutschland nur wenige Regionen wie die Oberpfalz, die auf einer vergleichbar kleinen Fläche über 500 Millionen Jahre Erdgeschichte bieten können. Selbst große Naturforscher wie Alexander von Humboldt und der Altmeister Carl Wilhelm von Gümbel waren fasziniert von ihr.
Die Autoren führen Sie mit diesem Buch an Orte, an denen man Geologie hautnah erleben und im wahrsten Sinne des Wortes begreifen kann. Egal, ob Sie sich auf eine erdgeschichtliche Zeitreise begeben, beginnend mit den Gneis-Landschaften des Alten Gebirges, oder einen naturräumlichen Einstieg nehmen wollen – in jedem Falle werden Sie fasziniert sein von den Eindrücken, die dieses erdgeschichtliche „Kleinod“ bei Ihnen hinterlassen wird. Eine Kurzbeschreibung der wichtigsten Geopfade sowie der geologischen Museen und Sammlungen der nördlichen Oberpfalz runden diesen handlichen Führer ab.
Die Buchreihe Streifzüge durch die Erdgeschichte befasst sich mit einer der faszinierendsten Geschichten der Erde - der Geschichte der Erde selbst. Verständlich, anschaulich und lebendig vermitteln namhafte Autoren einen Einblick in die spannende und äußerst bewegte Vergangenheit Mitteleuropas, erklären die oftmals spektakulären Prozesse als Ausdruck enormer, auch heute noch wirksamer Kräfte und führen Sie zu den vielfältigen Zeugnissen der einzelnen geologischen Epochen. Die Buchreihe soll motivieren, den Spuren der Erdgeschichte im Gelände zu folgen und die mit ihr untrennbar verbundene Entwicklung des Lebens auf unserem Planeten nachzuempfinden. In Verbindung mit vielfältigen, ergänzenden Informationen zu Lehrpfaden, Mineral- und Fossilfundstellen, Museen, Schaubergwerken u.v.m. stellt jeder Band die ideale geotouristische Reisebegleitung dar. 1. Aufl. 2009, 144 S., 98 farb. Abb., durchgehend farbig illustriert, kt.
Die Autoren:
Dipl.-Geogr. Martin Füßl, geboren 1963 in Altenstadt an der Waldnaab, studierte an der Ludwig-Maximilian-Universität München Geographie mit den Schwerpunkten Geologie und Bodenkunde. Seit 1989 arbeitet er bei der Regierung von Oberfranken in Bayreuth und ist dort für Fragen der Sicherung mineralischer Rohstoffe zuständig. Sein privates Interesse gilt den Mineralien der Oberpfalz. Er ist Vorsitzender der Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie (VFMG) e.V., Bezirksgruppe Weiden und Hauptbeauftragter für Mineralogie und Geologie im Oberpfälzer Waldverein.
Dipl.-Ing. (FH) Berthold Weber, geboren 1959 in Weiden i.d.OPf., studierte an der Fachhochschule München Druckereitechnik. Er ist Gründer und Firmenmitinhaber der Printware Computerdrucksysteme GmbH. Seine privaten Interessen gelten dem Judosport und den Mineralien der Oberpfalz mit den Sammlungsschwerpunkten Hagendorf, Wölsendorf und Systematik. Er ist Gründungsmitglied der VFMG-Bezirksgruppe Weiden.
ISBN: 978-3-494-01463-0
Verlag: Quelle & Meyer Verlag
Ausführung: Taschenbuch
Seiten: 128
Abbildungen: ja
Format: 12 x 19 cm
Erschienen: 2008
0 Bewertung(en)